05071-8001245

Unsere Termine für die BKW-Weiterbildung

Folgende LKW Unterrichte für die 95 er Eintragung  finden in Schwarmstedt, unserer Hauptstelle Am Apfelgarten 13.b statt. In der Regel ist der Beginn des Unterrichts von 8 – 16 Uhr . Für Getränke und leibliches Wohl inkl. einem warmen Mittagessen ist gesorgt. Preis pro Schulung 90€

ThemaDatumUhrzeit
Kinematik
Wirtschaftliche Fahrweise, Analyse der Fahrwiderstände , insbesondere Reifen usw., Einsatz von Geschwindigkeitsreglern.
14.10.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sozialvorschriften / Digitaler Tachograph mit Bescheinigung
Digitaler Tachograf, Lenk- und Ruhezeiten, neue und alte Verkehrsregeln, Arbeitszeitgesetz §21a
11.11.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ladungssicherung
Berechnung von Nutzlast und Nutzvolumen , Einsatz von Ladungssicherungsmitteln, Fahrphysikalische Gesetzmäßigkeiten
25.11.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fahrsichheit & Sicherheitssysteme
Assistenzsysteme, moderne Bremsanlagen, Wartung , Unfallgeschehen , Unfallvorbeugung Notfall
18.11.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittelpunkt Fahrer
Fahrer als Imageträger, marktorientiertes Verhalten, Fahrzeug als Visitenkarte, CMR und Vorschriften Güterverkehr
02.12.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesundheit und Fitness09.12.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unfälle - Kriminalität - Pannen16.09.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Güterkraftverkehr / Frachtpapiere / DokumenteAuf Anfrage 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

JETZT ANMELDEN

Folgende LKW Unterrichte für die 95 er Eintragung  finden in Walsrode, unserer Zweigstelle  Benzer Straße 27 statt. In der Regel ist der Beginn des Unterrichts von 8 – 16 Uhr . Für Getränke und leibliches Wohl inkl. einem warmen Mittagessen ist gesorgt. Preis pro Schulung 90€

ThemaDatumUhrzeit
Kinematik
Wirtschaftliche Fahrweise, Analyse der Fahrwiderstände , insbesondere Reifen usw., Einsatz von Geschwindigkeitsreglern.
07.10.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sozialvorschriften / Digitaler Tachograph mit Bescheinigung
Digitaler Tachograf, Lenk- und Ruhezeiten, neue und alte Verkehrsregeln, Arbeitszeitgesetz §21a
23.09.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ladungssicherung
Berechnung von Nutzlast und Nutzvolumen , Einsatz von Ladungssicherungsmitteln, Fahrphysikalische Gesetzmäßigkeiten
16.09.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fahrsichheit & Sicherheitssysteme
Assistenzsysteme, moderne Bremsanlagen, Wartung , Unfallgeschehen , Unfallvorbeugung Notfall
04.11.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittelpunkt Fahrer
Fahrer als Imageträger, marktorientiertes Verhalten, Fahrzeug als Visitenkarte, CMR und Vorschriften Güterverkehr
14.10.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesundheit und Fitness09.09.2023
8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Risikobewusstsein und Verhalten02.09.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Güterkraftverkehr / Frachtpapiere / Dokumente28.10.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr

JETZT ANMELDEN