05071-8001245

Klasse C, C1, CE, C1E

Im Folgenden finden Sie allgemeine Informationen zu den Ausbildungsklassen für Berufskraftfahrer. Zudem haben wir eine kurze CHECKLISTE für Sie vorbereitet.

Kraftfahrzeuge, ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A 2, A, mit einer zulässigen
Gesamtmasse von mehr als 3 500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer
dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse
von nicht mehr als 750 kg).

Mindestalter: 21 Jahre, Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Eingeschlossene Klassen: C1

Kraftfahrzeuge, ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A, mit einer zulässigen
Gesamtmasse von mehr als 3 500 kg, aber nicht mehr als 7500 kg, und die zur Beförderung von
nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhä-
nger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg).

Mindestalter: 18 Jahre, Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Eingeschlossene Klassen: keine

Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der

• Klasse C1 und einem Anhänger oder Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von
mehr als 750 kg bestehen, sofern die zulässige Masse der Fahrzeugkombination 12 000 kg
nicht übersteigt,
• der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger mit einer zulässigen Masse von mehr
als 3 500 kg bestehen, sofern die zulässige Masse der Fahrzeugkombination 12 000 kg nicht
übersteigt.

Mindestalter: 18 Jahre, Vorbesitz Führerscheinklasse C1 notwendig
Eingeschlossene Klassen: BE sowie D1E, sofern der Inhaber zum Führen von Fahrzeugen der
Klasse D1 berechtigt ist.

Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse C und Anhängern oder einem
Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg bestehen.

Mindestalter: 21 Jahre, Vorbesitz Führerscheinklasse C notwendig.
Eingeschlossene Klassen: BE, C1E und T sowie D1E, sofern der Inhaber zum Führen von Fahrzeugen
der Klasse D1 berechtigt ist und DE, sofern er zum Führen von Fahrzeugen der Klasse D
berechtigt ist.

Der spezifische Unterricht findet meistens nach individueller Absprache statt, wenn wir feste Kurse haben finden Sie die Termine hier:

Schwarmstedt

ThemaTermine
Lektion 1= Persönliche Voraussetzung am Arbeitsplatz07.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 2= Besondere Vorschriften aus der Straßenverkehrsordnung / Transportvorschriften07.08.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 3= Kraftstrang10.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 4= Fahrwerk/Elektrische Anlagen10.08.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 5= Bremsanlagen LKW14.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 6= LKW Bremsen und Fahrzeuguntersuchungen ; Geschwindigkeitsbegrenzer14.08.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 7= Wirkung von Kräften beim Fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten15.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 8= Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs und Sicherheitsbestimmungen15.082023
19:30 Uhr bis 21:00Uhr
Lektion 9= Ladungssicherung - Abfahrtskontrolle21.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 10= Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren ; Streckenplanung, Straßenkarten
21.08.2023
18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 11= Zusammenstellen von Zügen28.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 12= Lastzugbremsen 128.08.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 13= Lastzugbremsen 229.08.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 14 = Fahren mit Zügen29.08.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Walsrode

ThemaTermine
Lektion 1= Persönliche Voraussetzung am Arbeitsplatz27.06.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 2= Besondere Vorschriften aus der Straßenverkehrsordnung / Transportvorschriften27.06.2023
19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Lektion 3= Kraftstrang29.06.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 4= Fahrwerk/Elektrische Anlagen29.06.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 5= Bremsanlagen LKW04.07.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 6= LKW Bremsen und Fahrzeuguntersuchungen ; Geschwindigkeitsbegrenzer04.07.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 7= Wirkung von Kräften beim Fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten11.07.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 8= Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs und Sicherheitsbestimmungen11.07.2023
19:30 Uhr bis 21:00Uhr
Lektion 9= Ladungssicherung - Abfahrtskontrolle18.07.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 10= Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren ; Streckenplanung, Straßenkarten
18.07.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 11= Zusammenstellen von Zügen25.07.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 12= Lastzugbremsen 125.07.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Lektion 13= Lastzugbremsen 228.07.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lektion 14 = Fahren mit Zügen28.07.2023
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

JETZT ANMELDEN